LEITERAUSBILDUNG SENIORENTANZ 2020
Ausbildung zur Leiterin / zum Leiter von Senioren-Tanzgruppen (inkl. Leiter/in Erwachsenensport, esa)
Seniorentanz schult Koordination, Geschicklichkeit, Orientierungsvermögen, Ausdauer und Konzentration auf beschwingte Art und Weise.
Das engagierte Miteinander in der Gruppe und das Begegnen in einer angenehmen Atmosphäre steigert das seelische Wohlbefinden.
Zielgruppe: Tanzbegeisterte Personen, die bereits Tanzerfahrungen mit Schwerpunkt Volks- und Kreistanz mitbringen.
Bedingung: Gute persönliche Tanzfertigkeit und Tanzerfahrung. • Mindestens 3 Hospitationslektionen in Seniorentanzgruppen (vorgängig). • Sicherheit im Umgang mit Musik.
Inhalte: Diverse Tänze und deren methodischer Aufbau. • Erlernen der Terminologie, Lesen der Tanzbeschreibungen. • Aufbau einer Tanzlektion. • Schulung in Rhythmus und Musik.
Kursziel: Sie verfügen über die nötigen Kompetenzen, um Seniorentanzkurse mit Schwerpunkt Volks- und Kreistanz zu leiten.
Daten: Kernausbildung: 16.05, 17.05. und 13.6.2020 Fachausbildung: 14.6., 31.10., 1.11. und 12.12.2020
Ort: Buchs AG
Kosten: Die Kurskosten sind bei der kantonalen Pro Senectute Geschäftsstelle zu erfragen.
Fachspezifisches Kursmaterial ca. Fr. 135.00.
Unterkunft und Verpflegung individuell und auf eigene Kosten.
Zwischen den Kursteilen ist mit Selbstlernzeit zu rechnen.
Der Kurs wird mit einem Praktikum in einer Seniorentanzgruppe abgeschlossen.
Kursleitung: Nadja Glauser, Isabelle Blättler, Nicole Béguin
Informationen:
Anmeldung: Nadja Glauser Über die Pro Senectute- 078/755 23 46
Stelle des Wohnkantons nadja.glauser@gmx.ch Information: Pro Senectute Schweiz